top of page

Herbst im Wattenmeer...

  • Autorenbild: Matze
    Matze
  • 31. Okt. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

ree
Sanderling

In der letzten Zeit bin ich mehrfach an die Nordseeküste gefahren, um dort nach den Vögeln zu schauen, die jetzt im Herbst durchziehen, sich im Wattenmeer stärken oder sogar hier als Wintergäste bleiben.

ree
Schneeammer

Eine Schneeammer an der Nordseeküste bei Cuxhaven. Die Vögel kommen hauptsächlich in Nordeuropa vor, hier an der deutschen Küste kann man sie mit etwas Glück als Wintergast beobachten. Ich hatte viel Glück und sie zeigte sich mir als schönes Fotomodel.


ree
Schneeammer

Die kleinen Ammern suchen am Strand zwischen angespülten Muschelschalen und Wasserpflanzen nach Futter.


ree
Steinwälzer

Bei der Kugelbake bei Cuxhaven sind viele Steinwälzer, die draußen im Watt an den Wellenbrechern kleine Muscheln und Steine umdrehen, um nach einem stärkenden Snack zu suchen.


ree
Großer Brachvogel

Der Große Brachvogel, ein Tier, dass für mich einen besonderen Stellenwert hat. Die Brachvögel sind hauptsächlich an der Küste zu finden, allerdings gehen ihre Bestände bedrohlich zurück... Auf der Roten Liste wird der Brachvogel als vom Aussterben bedroht eingestuft, im Bundesartenschutzgesetz gilt er als streng geschützt. Gefunden habe ich ihn im Watt und in den Salzwiesen im Nationalpark Wattenmeer rund um den Jadebusen.


ree
Großer Brachvogel

ree
Rotschenkel bei Dangast im Watt

ree
Säbelschnäbler im Flug

ree
Eiderenten

ree
Weibliche Eiderente

ree
Sanderling

Die Sanderlinge ziehen in großen Trupps durch das Watt. Meistens laufen sie bei ablaufendem Wasser mit dem Wasser mit und finden dann viel frische Nahrung im Substrat.


ree
Steinwälzer

ree
Schneeammer is coming....

Vielen Dank fürs Lesen, folgt mir doch auch gern auf Instagram: https://www.instagram.com/wildes_und_buntes/

Kommentare


bottom of page